Riester Rente Verkaufen: Alles, was Sie Wissen Müssen

Bist du auch einer der vielen Menschen, die sich fragen, ob es möglich ist, ihre Riester-Rente zu verkaufen ? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns näher mit der Frage „riester rente verkaufen“ beschäftigen und dir alle wichtigen Informationen liefern.

Denn es kann durchaus sein, dass du mit deiner Riester-Rente unzufrieden bist und nach Alternativen suchst. Aber bevor du über einen Verkauf nachdenkst, solltest du die möglichen Konsequenzen und Kosten kennen. Es ist wichtig, gut informiert zu sein, um die richtige Entscheidung für deine finanzielle Zukunft treffen zu können.

Wusstest du übrigens, dass viele Menschen ihre Riester-Rente vorzeitig beenden möchten, da sie nicht die erwarteten Renditen erzielen? Erfahre jetzt, ob ein Verkauf der Riester-Rente der richtige Schritt für dich ist!

Das musst du wissen: Die zentralen Infos im Überblick

  • Riester-Rente kann nicht verkauft, sondern nur gekündigt werden.
  • Riester-Kündigung kann zu niedrigem Rückkaufswert und Verlust von Zulagen führen.
  • Eine Alternative zur Riester-Rente ist der ETF Rürup.

riester rente verkaufen

Riester-Rente verkaufen = Riester-Rente kündigen?

Die Riester-Rente kann vorzeitig beendet werden, indem man sie verkauft oder ruhen lässt. Beim Verkauf wird die Versicherung an einen anderen Anbieter übertragen, jedoch fallen dabei Kosten an. Bei einer Kündigung können staatliche Zulagen verloren gehen und der Rückkaufswert niedriger sein als die eingezahlten Beiträge.

Es ist ratsam, auch andere Altersvorsorgeprodukte wie private Rentenversicherungen oder betriebliche Altersvorsorge zu prüfen. Immobilien können ebenfalls eine Alternative sein. Vor einer vorzeitigen Kündigung ist es wichtig, sich über mögliche Konsequenzen zu informieren und professionelle Beratung einzuholen.

Was kann das in Zahlen bedeuten?

Solltest du dich dazu entscheiden, deine Riester-Rente vorzeitig zu beenden, bedenke, dass damit nicht nur die staatlichen Zulagen verloren gehen, sondern du diese auch zurückzahlen musst. Zudem könnte der Rückkaufswert niedriger ausfallen als erwartet, was zu finanziellen Verlusten führen kann. Zusätzlich können bei einer Kündigung auch Kosten und Gebühren anfallen.

Bevor du diesen Schritt gehst, ist es ratsam , Alternativen zu prüfen und sich gründlich zu informieren. Der Rat eines Experten kann dir dabei helfen, die beste Entscheidung für deine finanzielle Zukunft zu treffen.

Vergiss nicht, auch einen Blick auf unseren Artikel über die Rentenänderungen im Jahr 2024 zu werfen: „Was ändert sich 2024 bei der Rente?“

riester rente verkaufen

So verkaufst du deine Riester-Rente erfolgreich und informiert!

  1. Informiere dich über die Bedingungen und Konsequenzen beim Verkauf deiner Riester-Rente.
  2. Vergleiche die möglichen finanziellen Verluste beim Verkauf mit den potenziellen Vorteilen.
  3. Prüfe, ob es alternative Möglichkeiten gibt, wie zum Beispiel einen Wechsel zu einem anderen Riester-Anbieter.
  4. Konsultiere einen unabhängigen Finanzberater, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
  5. Beantrage schriftlich die Kündigung deiner Riester-Rente bei deinem Anbieter.
  6. Informiere dich über die Auszahlungsoptionen und die steuerlichen Auswirkungen.
  7. Überprüfe regelmäßig den Fortschritt deiner Anfrage und halte Kontakt mit deinem Anbieter.
  8. Überlege, ob es sinnvoll ist, eine Alternative zur Riester-Rente in Betracht zu ziehen, wie zum Beispiel den Wechsel zu einem ETF Rürup.

1/5 Kann man Riester auch ohne Kosten verkaufen?

Wenn du dich dazu entscheidest, deine Riester-Rente zu verkaufen , hast du die Möglichkeit, dies ohne zusätzliche Kosten zu tun. Du kannst entweder mit deinem Versicherungsunternehmen verhandeln oder einen spezialisierten Anbieter wählen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein kostenfreier Verkauf den Verzicht auf staatliche Zulagen und steuerliche Vorteile bedeutet.

Bevor du eine Entscheidung triffst, solltest du sorgfältig darüber nachdenken und gegebenenfalls professionellen Rat einholen, um sicherzustellen, dass du die richtige Entscheidung für deine finanzielle Absicherung triffst.


Die Riester Rente bietet viele Vorteile, aber manchmal möchte man sie kündigen. Doch wie viel Geld bekommt man wirklich zurück? In diesem Video erfährst du, worauf du bei der Kündigung achten solltest und wie hoch deine Auszahlung tatsächlich sein wird. Bevor du deine Riester Rente verkaufst, informiere dich hier!

2/5 Kein Ankauf von geförderten Versicherungssparplänen

Überlegst du, deine Riester-Rente loszuwerden? Bedenke, dass du geförderte Versicherungssparpläne nicht verkaufen kannst. Aber es gibt andere förderfähige Altersvorsorgeprodukte als Alternative .

Überprüfe jedoch vorher, ob diese Alternativen förderfähig sind. Steuerliche Aspekte sind ebenfalls wichtig, wenn es um die Kündigung geförderter Versicherungssparpläne geht. Eine vorzeitige Kündigung kann steuerliche Folgen haben, die deine Altersvorsorgeplanung beeinflussen können.

Informiere dich also gut und bedenke die möglichen Auswirkungen auf deine Altersvorsorge , bevor du kündigst. Eine professionelle Beratung kann dir helfen, die besten Entscheidungen für deine persönliche Situation zu treffen.

riester rente verkaufen

Niedriger Rückkaufswert

Bevor du überstürzt handelst und deine Riester-Rente vorzeitig kündigst, solltest du unbedingt den Rückkaufswert genauer unter die Lupe nehmen. Denn dieser Wert hat direkte Auswirkungen auf die Summe, die du letztendlich ausgezahlt bekommst. Und das kann sich durchaus negativ auf deine finanzielle Absicherung im Alter auswirken.

Eine überstürzte Kündigung kann langfristige Konsequenzen haben, die du möglicherweise bereuen könntest. Bevor du diesen Schritt gehst, solltest du alle Alternativen und Möglichkeiten sorgfältig prüfen. Ziehe am besten einen professionellen Berater hinzu, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.

Wenn du dich nach einer Bypass-OP fragst, wie es mit deiner Rente weitergeht, findest du alle wichtigen Informationen in unserem Artikel „Rente nach Bypass-OP“ .

riester rente verkaufen

Vergleich der Anbieter für Vertragsbeendigung: Kosten, Auszahlungsoptionen, Zulagenverlust und Bearbeitungsdauer

Anbietername Kosten für die Vertragsbeendigung Möglichkeiten zur Auszahlung des Guthabens Verlust bereits erhaltener Zulagen Bearbeitungsdauer für die Vertragsbeendigung
Anbieter A 500 Euro Einmalige Auszahlung 50 Euro 4 Wochen
Anbieter B 300 Euro Monatliche Rente 100 Euro 2 Wochen
Anbieter C 200 Euro Einmalige Auszahlung 25 Euro 3 Wochen

Verlust bereits erhaltener Zulagen

Die Veränderung von Zulagen und steuerlichen Vorteilen kann einen großen Einfluss auf deine Altersvorsorge haben. Diese finanziellen Unterstützungen wurden eingeführt, um deine Vorsorge zu fördern und ein solides Fundament für deine Rente zu schaffen. Wenn du deine Riester-Rente vorzeitig kündigst , könntest du die bisher erhaltenen Zulagen zurückzahlen müssen und auch die steuerlichen Vorteile gehen verloren.

Dadurch kann sich deine finanzielle Absicherung im Alter verringern und du musst möglicherweise mehr sparen, um das gleiche Rentenniveau zu erreichen. Bevor du eine Entscheidung triffst, solltest du die Auswirkungen einer vorzeitigen Kündigung sorgfältig bedenken. Es könnte ratsam sein, einen Finanzberater um professionellen Rat zu bitten, um die besten Optionen für deine individuelle Situation zu ermitteln und mögliche Alternativen zur Riester-Rente zu prüfen.

Kann ich meine Riester-Rente vorzeitig verkaufen? Was du wissen solltest

  • Ja, es ist möglich, die Riester-Rente vorzeitig zu verkaufen.
  • Der Verkauf der Riester-Rente wird oft mit einer Kündigung gleichgesetzt.
  • Beim Verkauf der Riester-Rente können sich verschiedene finanzielle Auswirkungen ergeben.
  • Der Verkauf der Riester-Rente kann zu einem niedrigeren Rückkaufswert führen.
  • Bei einer vorzeitigen Kündigung können bereits erhaltene Zulagen verloren gehen.
  • Als Alternative zur Riester-Rente kann ein ETF Rürup in Betracht gezogen werden.

3/5 Alternative zur Riester-Rente: ETF Rürup

Die Riester-Rente mag zwar beliebt sein, aber es gibt noch andere Möglichkeiten für die Altersvorsorge. Eine davon ist die ETF Rürup Rente , die in ETFs investiert. Im Gegensatz zur staatlich geförderten Riester-Rente bietet die ETF Rürup Rente höhere Renditechancen und mehr Flexibilität.

Die Wahl des richtigen Altersvorsorgeprodukts hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Während die Riester-Rente Sicherheit bietet, ermöglicht die ETF Rürup Rente höhere Renditen . Es ist wichtig, die persönliche Situation zu berücksichtigen.

Falls du deine Riester Rente kündigen möchtest, hier findest du eine Vorlage zur Kündigung , die dir dabei helfen kann.

riester rente verkaufen

Die Riester-Rente wurde nach dem deutschen Politiker Walter Riester benannt, der maßgeblich an der Einführung dieser staatlich geförderten Altersvorsorge beteiligt war.

Lisa Müller

Hallo, ich bin Lisa, eine leidenschaftliche Finanzexpertin mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Rentenberatung. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, komplexe Rentenfragen in einfache, leicht verständliche Sprache zu übersetzen. Meine Mission? Ihnen dabei zu helfen, die beste Entscheidung für Ihre finanzielle Zukunft zu treffen. …weiterlesen

4/5 Welche Alternativen bieten sich an?

Bist du auf der Suche nach Alternativen zur Riester-Rente? Hier sind ein paar Optionen: Eine private Rentenversicherung , bei der du regelmäßig Beiträge zahlst und später eine monatliche Rente erhältst. Die betriebliche Altersvorsorge , bei der ein Teil deines Gehalts für die Rente verwendet wird.

Oder du investierst in Immobilien , indem du eine kaufst und vermietest. Denke daran, alle Möglichkeiten sorgfältig zu prüfen und dich bei Bedarf von einem Experten beraten zu lassen, um Vor- und Nachteile abzuwägen.

5/5 Fazit zum Text

Insgesamt lässt sich festhalten, dass es möglich ist, die Riester-Rente zu verkaufen , jedoch nicht ohne gewisse Konsequenzen . Bei einem Verkauf oder einer Kündigung der Riester-Rente können niedrige Rückkaufswerte und der Verlust bereits erhaltener Zulagen zu erwarten sein. Eine Alternative zur Riester-Rente könnte der ETF Rürup sein.

Es ist jedoch wichtig, sich vor einer Entscheidung gründlich zu informieren und verschiedene Alternativen zu prüfen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über das Thema und gibt wertvolle Informationen für diejenigen, die darüber nachdenken, ihre Riester-Rente zu verkaufen. Für weitere Artikel zu verwandten Themen empfehlen wir einen Blick in unsere anderen Beiträge über Altersvorsorge und finanzielle Planung.

FAQ

Kann man eine Riester-Rente verkaufen?

Du kannst deine Riester-Rente leider nicht verkaufen. Allerdings gibt es für private Lebens- und Rentenversicherungen mit einer garantierten Verzinsung einen Zweitmarkt. Dort hast du die Möglichkeit, deine Police an einen privaten Anbieter zu verkaufen. Dieser wird den Vertrag dann bis zum Ende der Beitragszahlungsdauer übernehmen.

Kann man Riester-Rente kündigen und auszahlen lassen?

Kann ich meine Riester-Rente vorzeitig auszahlen lassen? Ja, es ist möglich, die Riester-Rente vorzeitig auszuzahlen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass eine vorzeitige Kündigung als förderungsschädlich gilt und mit hohen Kosten verbunden ist. In diesem Fall müssen alle staatlichen Zuschüsse sowie gesparten Steuern zurückgezahlt werden.

Wie viel Geld bekomme ich zurück wenn ich meine Riester-Rente kündige?

Wenn du deine Riester-Rente kündigst, musst du die gesamte staatliche Förderung zurückzahlen. Sollte das vorhandene Guthaben nicht ausreichen, verlangt die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) den fehlenden Betrag direkt von dir zurück. Das kann zur Folge haben, dass die Kündigung sich negativ auf dich auswirkt.

Kann man Riester-Rente einmalig auszahlen lassen?

Zum Zeitpunkt des Rentenbeginns besteht die Möglichkeit, einen Einmalbetrag von bis zu 30 Prozent deines Riester-Kapitals auszahlen zu lassen. Der verbleibende Betrag wird in die lebenslange Riester-Rente überführt und monatlich ausgezahlt. Beachte dabei die Steuerpflicht bei Riester-Teilauszahlungen!

Schreibe einen Kommentar